Aktuell
Staab Architekten - Museum Gunzenhauser (Chemnitz / Germany)
Chemnitz 'Haus der Industrieverwaltungen, Karl Marx Stadt May 1973
Der Rote Turm
Als ältestes Bauwerk in der Innenstadt ist uns der Rote Turm erhalten geblieben. Er wurde wahrscheinlich als Wohnturm und Eigenbefestigung (Sitz des Stadtvogts
Das Stadtbild von Chemnitz um 1800
Chemnitz von 1800 bestand nur aus der gegenwärtig inneren Stadt und aus einigen Vorstädten, ein ganz anderes Stadtbild im Gegensatz zu heute.
FKK-Bad Golfbad Naherholungsgebiet Oberrabenstein, Karl-Marx-Stadt, DDR
Rabenstein, Chemnitz Aus Bilderbrochüre aus den 80er Jahren. Foto: Verlag Bild und Heimat, Reichenbach / Vogtland Former Karl-Marx-Stadt, today Chemnitz again. The beautiful village Rabenstein offers many recreation facilities. The picture is taken from an information-brochure from the 1980s.
Karl-Marx-Stadt im Dia
Ende der 70er Jahre entstanden im damaligen Karl-Marx-Stadt für die Porträtierung der geschaffenen sozialistischen Errungenschaften diese Aufnahmen. Sie sollten die Dynamik, die Schönheit und den Reichtum des Lebens sowie die fleißige und schöpferische Arbeit der Karl-Marx-Städter Werktätigen widerspiegeln, im großzügig angelegten Stadtzentrum.
Das Kunstgewerbehaus ist das letzte alte Gebäude an der Dresdener Straße zwischen Augustusburger Straße und Dresdener Platz welches die ...
Das Kunstgewerbehaus ist das letzte alte Gebäude an der Dresdener Straße zwischen Augustusburger Straße und Dresdener Platz welches die Abrissmaßnahmen überlebt hat, Chemnitz 16.10.07
Gasthaus Siegmar – Hotel Trabant
Zu einem Osterspaziergang lud 1958 die HO-Wismut in die neue Gaststätte „Trabant“ in Siegmar ein. Für die Karl-Marx-Städter und die Bewohner Siegmars ein neues Domizil am Verkehrsknotenpunkt im westlichen Stadtteil.
Rundflug Chemnitz - Sachsenflug
Rundflug über Chemnitz - Heben Sie mit uns ab und entdecken Sie Chemnitz aus der Luft! Rundflug auch als Geschenk möglich.
Der Rote Turm
Als ältestes Bauwerk in der Innenstadt ist uns der Rote Turm erhalten geblieben. Er wurde wahrscheinlich als Wohnturm und Eigenbefestigung (Sitz des Stadtvogts
Geschütztes Blog › Anmelden
Schlange stehen in Karl-Marx-Stadt hat sich bewährt
Der Rote Turm
Als ältestes Bauwerk in der Innenstadt ist uns der Rote Turm erhalten geblieben. Er wurde wahrscheinlich als Wohnturm und Eigenbefestigung (Sitz des Stadtvogts
Am Schloßteich in den fünfziger Jahren
Chemnitz hatte sich von den Auswirkungen des 2. Weltkrieges langsam erholt. 1949 war die DDR entstanden, um den Schloßteich entwickelte sich ein kulturelles und sportliches Zentrum.